Auszeichnung ÖKOPROFIT-Zertifizierung
LEMASYS erhält ÖKOPROFIT-Zertifizierung
Nachhaltigkeit als gelebter Unternehmenswert
Nachhaltigkeit als gelebter Unternehmenswert

Straubing, 20. März 2025
Die LEMASYS GmbH wurde offiziell mit dem ÖKOPROFIT-Zertifikat ausgezeichnet. Als eines von sieben Unternehmen in der ersten Straubinger ÖKOPROFIT-Runde stellt sich LEMASYS damit nicht nur seiner Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft, sondern geht einen entscheidenden Schritt in Richtung nachhaltiger Unternehmensführung.
Mit der Teilnahme am ÖKOPROFIT-Programm verfolgte LEMASYS das Ziel, eine umfassende Statusanalyse durchzuführen, das Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz in der gesamten Belegschaft zu schärfen und einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in Gang zu setzen. Dabei stand vor allem eines im Fokus: Nachhaltigkeit nicht nur als Konzept, sondern als gelebte Praxis in alle Unternehmensbereiche zu integrieren.
Besonderes Augenmerk legte LEMASYS auf die Einbindung der gesamten Belegschaft. „Nachhaltigkeit gelingt nur, wenn sie von innen heraus gelebt wird. Deshalb haben wir alle Mitarbeitenden aktiv in die Entwicklung von Maßnahmen eingebunden“, betont die Geschäftsführung.
So wurden unter anderem Abläufe digitalisiert, um Papier- und Ressourcenverbrauch zu reduzieren, Energieeinsparpotenziale ermittelt und umgesetzt sowie der Rohstoffbedarf kritisch hinterfragt. Die langfristige Vision: Energieautarkie und die Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001.
Die Auszeichnung markiert dabei nicht das Ende, sondern vielmehr den Beginn eines langfristig angelegten Transformationsprozesses. LEMASYS bleibt am Ball – für eine umweltbewusste Zukunft und ein nachhaltiges Morgen.
Die LEMASYS GmbH wurde offiziell mit dem ÖKOPROFIT-Zertifikat ausgezeichnet. Als eines von sieben Unternehmen in der ersten Straubinger ÖKOPROFIT-Runde stellt sich LEMASYS damit nicht nur seiner Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft, sondern geht einen entscheidenden Schritt in Richtung nachhaltiger Unternehmensführung.
Mit der Teilnahme am ÖKOPROFIT-Programm verfolgte LEMASYS das Ziel, eine umfassende Statusanalyse durchzuführen, das Bewusstsein für Umwelt- und Klimaschutz in der gesamten Belegschaft zu schärfen und einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in Gang zu setzen. Dabei stand vor allem eines im Fokus: Nachhaltigkeit nicht nur als Konzept, sondern als gelebte Praxis in alle Unternehmensbereiche zu integrieren.
Konkrete Maßnahmen – gemeinsam gestaltet
Im Rahmen des ÖKOPROFIT-Prozesses wurden alle Emissionen des Unternehmens systematisch erfasst – darunter auch Gefahrstoffe, Treibstoffe und Lärmquellen. Wo immer möglich, wurden umweltschonendere Alternativen identifiziert und eingeführt. Auch die Strombeschaffung wurde kritisch unter die Lupe genommen, Prozesse auf Abfallvermeidung und -verwertung hin untersucht und neue Lösungen zur Energieeinsparung entwickelt.Besonderes Augenmerk legte LEMASYS auf die Einbindung der gesamten Belegschaft. „Nachhaltigkeit gelingt nur, wenn sie von innen heraus gelebt wird. Deshalb haben wir alle Mitarbeitenden aktiv in die Entwicklung von Maßnahmen eingebunden“, betont die Geschäftsführung.
So wurden unter anderem Abläufe digitalisiert, um Papier- und Ressourcenverbrauch zu reduzieren, Energieeinsparpotenziale ermittelt und umgesetzt sowie der Rohstoffbedarf kritisch hinterfragt. Die langfristige Vision: Energieautarkie und die Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001.
Vorbildfunktion und Arbeitgeberattraktivität
Mit der erfolgreichen ÖKOPROFIT-Zertifizierung stärkt LEMASYS seine Position als verantwortungsbewusstes Vorzeigeunternehmen in der Region. „Wir wollen nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sein, sondern auch gesellschaftlich und ökologisch Verantwortung übernehmen“, so die Unternehmensleitung. Die gelebte Nachhaltigkeit unterstreicht zudem die Attraktivität von LEMASYS als moderner Arbeitgeber, der zukunftsfähige Werte konsequent in den Arbeitsalltag integriert.Die Auszeichnung markiert dabei nicht das Ende, sondern vielmehr den Beginn eines langfristig angelegten Transformationsprozesses. LEMASYS bleibt am Ball – für eine umweltbewusste Zukunft und ein nachhaltiges Morgen.